Der Schlüssel zur Entspannung liegt also darin, loszulassen und sich mehr Freiheit zu gönnen. Doch gerade in dem Moment, in dem wir versuchen, mehr Raum und Zeit zu schaffen, passiert oft genau das Gegenteil.
Warum ist das so?
VOM MANGEL IN DIE FÜLLE
Viele Menschen konzentrieren sich auf das, was sie nicht haben oder was sie vermeiden möchten. Und genau hier setzt das Gesetz der Anziehung ein: Wir ziehen das in unser Leben, worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten. Wenn unser Fokus auf der Knappheit an Zeit und Raum liegt, verstärken wir unbewusst dieses Mangelgefühl. Anstatt mehr Raum und Zeit zu gewinnen, scheinen sie uns immer mehr zu entgleiten.
Das Problem liegt also nicht darin, dass wir zu wenig Raum oder Zeit haben, sondern darin, dass unser Blick auf den Mangel gerichtet ist. Dieser Fokus auf das, was uns fehlt, führt dazu, dass wir das Gefühl von Enge und Zeitdruck immer weiter verstärken.
Um wirklich mehr Raum und Zeit zu schaffen, müssen wir lernen, unsere Aufmerksamkeit umzulenken – weg vom Mangel, hin zu dem, was uns Freiheit und Leichtigkeit bringt. Nur so können wir uns aus dem Kreislauf des ständigen Mangels befreien und den Raum und die Zeit gewinnen, nach denen wir uns sehnen.
Nun folgt meiner Auffassung nach der wichtigste Punkt: In dem ganzen Streben nach mehr Raum und Zeit, in dem Versuch, den Mangel zu überwinden, verlieren wir oft aus den Augen, was wirklich entscheidend ist.
Es ist nicht nur eine Frage des äußeren Raums oder der verfügbaren Zeit, sondern vielmehr eine Frage unserer inneren Einstellung. Was bringt es, mehr Raum zu schaffen, wenn unser Geist weiterhin mit Sorgen und Gedanken überfüllt ist? Was nützt es, mehr Zeit zu haben, wenn wir sie nicht wirklich genießen oder bewusst nutzen können?
Der wahre Schlüssel liegt in unserer inneren Haltung. Wenn wir lernen, im Moment zu leben und die kleinen Freiräume, die uns zur Verfügung stehen, bewusst wahrzunehmen und zu schätzen, können wir uns von dem ständigen Gefühl des Mangels befreien. Es geht darum, den Fokus von der äußeren Knappheit auf das innere Empfinden von Fülle zu lenken.
Genau an diesem Punkt setzt meine Unterstützung als energetischer Aufräumcoach an. Gemeinsam werden wir herausfinden, wie du mehr Raum und Zeit in deinem Leben schaffen kannst – nicht nur physisch, sondern auch auf einer tieferen, energetischen Ebene. Denn wisse, Energie folgt der Aufmerksamkeit.
Ich freue mich darauf, dich auf dieser Reise zu begleiten, sei es über Video-Chat oder auch persönlich vor Ort. Gemeinsam werden wir entdecken, wie du dich von unnötigem Ballast befreien und mehr Leichtigkeit in dein Leben bringen kannst.