Was passiert bei einem Hausbesuch?
Erstgespräch und Zielsetzung:
Ich bespreche mit dir deine Bedürfnisse und Ziele. Gemeinsam ermitteln wir, welche Bereiche deines Zuhauses organisiert werden sollen.
Bestandsaufnahme:
Ich verschaffe mir einen Überblick über die betroffenen Räume und Gegenstände. Dabei analysiere ich den Zustand, um herauszufinden, welche Bereiche besondere Aufmerksamkeit erfordern.
Beratung und Planung:
Du erhältst von mir Tipps und Strategien für das Aufräumen und Organisieren. Ich helfe dir, Prioritäten zu setzen und einen Plan für die anstehenden Aufgaben zu erstellen.
Aktives Aufräumen:
Nun beginnt der Teil des aktiven Aufräumens. Dabei geht es um das Sortieren, Organisieren und ggf. Entsorgen von Gegenständen.
Unterstützung bei der Entsorgung:
Hierbei gebe ich dir praktische Tipps, wie du Dinge verkaufen, verschenken oder sinnvoll weitergeben kannst.
Nachbetreuung und weitere Tipps:
Auf Wunsch erhältst du von mir weiterführende Ratschläge, wie du die neu geschaffene Ordnung langfristig aufrechterhalten kannst. Wir können auch Folgetermine vereinbaren, um kontinuierlich an deinem Zuhause zu arbeiten.
Vorteile eines Hausbesuchs:
- Individuelle Betreuung: Du erhältst von mir eine auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Beratung.
- Motivation und Unterstützung: Ich motiviere dich, dran zu bleiben, und stehe dir als Unterstützung zur Seite.
- Effizienz: Durch meine direkte Hilfe vor Ort können Aufgaben schneller und gezielter umgesetzt werden.
Ein Hausbesuch von mir kann besonders hilfreich sein, wenn du dich überwältigt fühlst und nicht weißt, wo du anfangen sollst, oder wenn du einfach jemanden brauchst, der dich unterstützt und motiviert.